Zu meiner Person
Nach dem Gymnasium und Abschluss von Humanmedizinstudium in der 500 Jahre alten Universität Vilnius sowie einigen Berufsjahren folgte 1994 der privatbedingte Umzug nach NRW, Deutschland.
Der Weg zum Erlangen des Facharzt-Titels für Psychiatrie und Psychotherapie war mit mehreren Arbeitsstellen in den psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Kliniken verbunden. Parallel beteiligte ich mich in der Forschung an der Universität Münster und beendete meine Dissertationsarbeit im Bereich Neurologie im Jahr 2003.
Im Jahr 2008 kam ich in die Schweiz. Nach 11 Jahren ambulanter Tätigkeit bei der PSGN, in Ambulatorien St. Gallen und Rorschach, wechselte ich im Juli 2019 in die Klinik für Psychosomatik im KSSG.
Seit 2013 bin ich 2 Tage pro Woche in der Praxis tätig, zunächst an der Vadianstrasse ab Mai 2015 in der Praxis Spisergasse und seit 2020 in der hiesigen Praxis Schmiedgasse.
Schulbildung / Akademische Laufbahn
Gymnasium in Alytus/Litauen mit Matura im Juni 1980
Staatsexamen Humanmedizin an der Universität Vilnius/Litauen Juni 1986
Facharztausbildung in der Psychiatrischen Klinik Vilnius mit Abschluss,,Ärztin für Psychiatrie" im Juni 1987
Promotion/Erlangung des Doktortitels der Medizin an der Universität Münster, Neurologische Klinik, mit Urteil magna cum laude im Oktober 2003
Berufliche Stationen
Seit Juni 2013
Praxistätigkeit in St. Gallen (an 2 Tagen pro Woche)
Seit Juli 2019
Oberärztin im KSSG, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Seit Februar 2015
Gutachterin (als Freelancer bei Medexperts AG, St. Gallen)
September 2008 - Juli 2010
Oberärztin in psychiatrischen Ambulatorien St. Gallen und Rorschach (jetzt Psychiatrie St. Gallen)
04.1995-08.2008
Ärztliche Tätigkeit in verschiedenen Kliniken in NRW, Deutschland
06.1995-05.2000
Gutachterin für private Pflegeversicherungen bei Medicproof
11.1988-01.1994
Psychiaterin (seit 02.1992 Abteilungsleiterin) in der Psychiatrischen Klinik, Vilnius/ Litauen
Fachärztliche Ausbildung / Weiterbildungen
Erlangung des Titels «Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie» im April 2007
1. Psychotherapieverfahren: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
2. Psychotherapieverfahren:
Hypnotherapie
Erlangung des Titels «Zertifizierte Gutachterin SIM» Januar 2012
Besuch der theoretischen Seminare am Institut für Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie und Psychosomatik Düsseldorf, Deutschland 1996-1999
Regelmässige Teilnahme an verschiedenen Kongressen und Fortbildungen (SGPP Schweiz, DGGPN Berlin, Facharzt Psychiatrie Updates Berlin und Wiesbaden, Lindauer Psychotherapie- Wochen) seit 2008